Info

Trainingszeiten
Jeden Donnerstag in der Schulturnhalle Fronberg von 18 Uhr bis 19.15 Uhr
 

 Anmeldung erforderlich
 
 

Ansprechpartner
Kooperationspartner und neuer Träger der Herzsportgruppe:

VHS Schwandorf
Tel. 09431/45510

Teilnahmevoraussetzungen
Bei bestimmten Herzerkrankungen wird vom Hausarzt oder Facharzt (Kardiologen) eine Verordnung  (Formblatt Nr. 56 ) ausgestellt.

Indikationsliste
– Koronaren Herzerkrankungen
– Herzfehler und Herzklappenfehler
– Zustand nach Myokarditis
– Kardiomyopathie
– Herzinsuffizienz
– Zustand nach Schrittmacherimplantation
– Zustand nach implantierten Defibrilator
– Zustand nach Herztransplantation
– Ausgeprägte funktionelle Herz-Kreislaufstörungen

Diese Verordnung muss von der Krankenkasse genehmigt werden und muss zur ersten Sportstunde mitgebracht werden.

Kosten
Es besteht seit 1.9.2025 eine Kooperation mit der VHS Schwandorf.
Eine Mitgliedschaft beim ASV Fronberg ist freiwillig und kostet jährlich 42,- Euro, das ist die Hälfte des normalen Beitrags, den alle anderen Mitglieder zahlen.

Die VHS behält sich vor, von den teilnehmenden Nicht-Vereinsmitgliedern eine Verwaltungsgebühr zu verlangen.

Trainingsstunde und Organisation

  • Blutdruckmessung
  • Aufwärmübungen, Kräftigungs- und Dehnübungen
  • Funktionsgymnastik mit verschiedenen Handgeräten
  • individuelles Ausdauertraining und Belastungssteuerung
  • Messen der Herzfrequenz
  • Bewegungsspiele , orientiert an der persönlichen Belastbarkeit
  • Entspannungsübungen
  • speziell ausgebildete und geschulte Fachübungsleiter
  • Ärztliche Betreuung während der ganzen Trainingsstunde

Durch die medizinische Betreuung während der ganzen Trainingsstunde, der Blutdruckmessung sowie der Vorhaltung medizinischer Geräte und Medikamente (Defibrillator und Notfallkoffer) während der Turnstunden kann jederzeit auf Notfallsituationen fachgerecht reagiert werden.

Ziel ist das Erkennen vorhandener Leistungsfähigkeit und deren Grenzen. Richtig dosiert dient das körperliche Training der Stabilisierung von Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel.

Warum lohnt sich die Teilnahme an einer Herzgruppe?

Es gibt viele gute, wissenschaftlich belegte Gründe:

  • Verbesserung der Ausdauer und Belastbarkeit
  • Das Erkennen vorhandener Leistungsfähigkeit und deren Grenzen
  • Selbstsicherheit im Alltag
  • Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
  • Lebensqualität

Weitere umfangreiche Informationen unter www.herz-lag-bayern.de